Unter dem Projektnamen MainChange verlagert der weltweit agierende Anbieter von Regelarmaturen, die Samson Aktiengesellschaft, seine Unternehmenszentrale samt Produktion mit rund 2.000 Beschäftigten vom Frankfurter Osthafen auf die andere Mainseite nach Offenbach am Main. Auf dem dortigen Innovationscampus wird bis Ende 2026 auf einer Fläche von 14,3 Hektar eine hochmoderne „Fabrik in der Stadt“ entstehen. Das Projekt hat bundesweiten Leuchtturmcharakter für nachhaltiges Wachstum, wettbewerbsfähige Produktion und die Arbeitswelten der Zukunft.
Wir dürfen bei diesem Leuchtturmprojekt die Planungen bis zur Genehmigungsreife betreuen.
Unser Generalplanerteam, mit dem wir schon viele Jahre eng zusammenarbeiten, ist hochmotiviert und voller Ideen.
Die neue Fabrik wird campus-artig in mehrere Bauteile aufgeteilt sein – mit einer klaren Trennung in der Mitte des Areals zwischen Logistik- und Personenströmen. Aktuell ist der erste Baustein für die Produktion von Elektronikkomponenten, die so genannte Stellungsreglerfertigung in der Genehmigungsphase. Die ganzheitliche industrielle Gestaltung der horizontal betonten Fassaden aus herstellungsspezifischen hellgrauen Stahlbeton-Sandwich-Elementen, horizontal gespannten weißen Isopaneel-Elementen, langen Fensterbändern und großflächigen Fassadenbegrünungen spiegelt die innere Funktion der diversen Nutzungsanforderungen wider. Trotz der vielfältigen Fassadengestaltung entsteht durch identische Höhenbezüge, transluzente Verbindungsbrücken und kontinuierlich verwendeten Fassadenelementen eine visuelle Einheit, die durch die Landschafts- und Außenraumgestaltung ergänzt und eingerahmt wird.